Aktuelle News
Infothek
Zurück zur ÜbersichtBetriebsrat hat Anspruch auf Internetzugang für Laptops
Das Landesarbeitsgericht Hessen entschied, dass der Betriebsrat gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG einen Anspruch auf Internetzugang für jeden überlassenen Laptop hat, da zur Funktionsfähigkeit von Laptops eine Internetverbindung gehört. Des Weiteren seien die Betriebsratsmitglieder nach Ansicht des Landesarbeitsgerichts nicht verpflichtet, private Mittel für die Ausübung ihrer Betriebsratstätigkeit zur Verfügung zu stellen (Az. 16 TaBV 1/23).
Im Streitfall beanspruchte der Betriebsrat eines großen Textileinzelhandelsunternehmens im Jahr 2022 zwei Internetzugänge für die ihm vom Arbeitgeber zur Ausübung der Betriebsratstätigkeit überlassenen Notebooks. Dieser verweigerte dies und verwies darauf, dass die Betriebsratsmitglieder ihr privates Internet nutzen können. Daraufhin stellte der Betriebsrat einen gerichtlichen Antrag. Das Arbeitsgericht Frankfurt a. M. gab dem Antrag statt. Dagegen richtete sich die Beschwerde des Arbeitgebers. Das Landesarbeitsgericht Hessen bestätigte jedoch die Entscheidung des Arbeitsgerichts.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Steuerberater Dirk Wittmeier
Johannesstraße 32
40764 Langenfeld
Telefon 02173 - 9 04 38 0
Fax 02173 - 9 04 38 40
E-Mail schreiben >
Büro- und Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag
8:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Unsere Kanzlei-App
Im Apple AppStore oder im Google Play-Store "Meine Steuerberater-App" herunterladen. Servicecode 552350 eingeben.
Nun sind Sie immer von uns informiert!
Letzte Änderung: 26.01.2023 | © Steuerberater Dirk Wittmeier 2023