Aktuelle News
Infothek
Zurück zur ÜbersichtAbnehmspritze als „Lifestyle-Produkt“ - Krankenkasse muss nicht zahlen
Eine gesetzlich Krankenversicherte hat keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse für eine Abnehmspritze, wenn dieses Medikament nicht medizinisch indiziert war, sondern sie es nur als sog. Lifestyle-Produkt zur Gewichtsreduktion einnehmen wollte. So entschied das Sozialgericht Mainz (Az. S 7 KR 76/24).
Die Klägerin hatte die Kostenübernahme für das Mittel „Wegovy“ zur Gewichtsreduktion beantragt, was ihre Krankenkasse jedoch ablehnte. Eine lebensbedrohliche Erkrankung lag nicht vor.
Diese Entscheidung der Krankenkasse hat das Sozialgericht nun bestätigt. Bei „Wegovy“ handele es sich um ein Arzneimittel zur Gewichtsreduktion und damit um ein sog. Lifestyle-Produkt. Ein solches sei aber von der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen. Dieser Ausschluss sei auch verfassungsgemäß, da die gesetzlichen Krankenkassen nicht durch die Verfassung verpflichtet seien, alles zu leisten, was an Mitteln zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit verfügbar sei. Anders sei dies gegebenenfalls nur bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, wie z. B. Diabetes. Ein solcher Fall lag aber bei der Klägerin nicht vor.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Steuerberater Dirk Wittmeier
Johannesstraße 32
40764 Langenfeld
Telefon 02173 - 9 04 38 0
Fax 02173 - 9 04 38 40
E-Mail schreiben >
Büro- und Geschäftszeiten
Montag – Donnerstag
8:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Unsere Kanzlei-App
Im Apple AppStore oder im Google Play-Store "Meine Steuerberater-App" herunterladen. Servicecode 552350 eingeben.
Nun sind Sie immer von uns informiert!
Letzte Änderung: 12.09.2024 | © Steuerberater Dirk Wittmeier 2024